
© WERKBLENDE 2022
0341 | 962 53 90
info(at)werkblende(.)de
© WERKBLENDE 2022
+49 341 962 53 90
info@werkblende.de
Elisabeth und Roland waren junge Eltern, als sie den Job ihres Lebens bekamen: Dolmetscherin und Außenhändler in Afrika. Aber: sie waren auch Mutter und Vater!
„Das hat uns sehr weltoffen gemacht. Es hat uns beflügelt, weiterhin die Welt zu erforschen. Nicht nur geografisch sondern eben auch intellektuell.“
Interviewauszug mit Elisabeth und Roland Schmidt im Januar 2018
Auftraggeber
MDR Geschichtsmagazin „Zeitreise“
Veröffentlichung
Februar 2018
Produktion
6 min Kurzfilm
Branche
TV Magazin
Auftraggeber
MDR Geschichtsmagazin „Zeitreise“
Veröffentlichung
Februar 2018
Produktion
Kurzfilm
Branche
TV Magazin
Elisabeth und Roland waren junge Eltern, als sie den Job ihres Lebens bekamen: Dolmetscherin und Außenhändler in Afrika. Aber: sie waren auch Mutter und Vater!
„Das hat uns sehr weltoffen gemacht. Es hat uns beflügelt, weiterhin die Welt zu erforschen. Nicht nur geografisch sondern eben auch intellektuell.“
Interviewauszug mit Elisabeth und Roland Schmidt im Januar 2018
In einer Schublade verwahren Roland und Elisabet Schmidt aus Berlin ihren wichtigsten „Erinnerungsschatz“: vier Jahre Auslandseinsatz in Marokko gebannt auf 800 Dias in Farbe.
„Und das war, wenn man es jetzt rückwärts betrachtet, die schönste Zeit, die wir in unserem Leben haben konnten.“
1973 bekommt der Außenhändler Roland Schmidt den Job seines Lebens: an der DDR Handelsvertretung in Casablanca soll er den Handel mit dem Königreich Marokko in Schwung bringen. Seine Ehefrau Elisabeth und die Söhne, damals zwei und sechs Jahre alt, dürfen mit ausreisen.
Das westlich orientierte Marokko wird Anfang der 1960iger Jahre ein wichtiger Handelspartner der DDR: aus dem nordafrikanischen Land kommen Phosphat für die Düngemittelindustrie, Apfelsinen, Kapern und Sardinen. Im Tausch liefert die DDR Förderbänder für den Phosphatabbau, Mähdrescher und Simson-Mopeds.
Doch völlig überraschend gerät Ende 1977 ihre heile Welt aus den Fugen. Familie Schmidt muss Afrika schnellstmöglich verlassen. Zusammen können sie hier nur wieder kommen, wenn Mutter Elisabeth umschult!
Kamera
Jan Siegmeier
Autor
Eckehard Schmidt
Ton
Jan Richter
Schnitt
Ilko Eichelmann
Sie haben ein Thema, was Ihnen am Herzen liegt. Filmstoff, der fernsehreif werden kann? Sprechen Sie uns an, vielleicht können wir etwas dafür tun.
Sie haben ein Thema, was Ihnen am Herzen liegt. Filmstoff, der fernsehreif werden kann? Sprechen Sie uns an, vielleicht können wir etwas dafür tun.